Angebote & Leistungen Stressfrei
Hund und Mensch
Hundeschule
Welpengruppe – Der perfekte Start für eine starke Mensch-Hund-Beziehung
Unsere Welpengruppe ist viel mehr als eine Spiel- und Raufgruppe. Hier legen wir den Fokus auf die Basis für eine vertrauensvolle Beziehung zwischen dir und deinem Hund. Neben der Beantwortung deiner Fragen und der Einführung erster Grundsignale steht vor allem die Beziehungsarbeit im Mittelpunkt. Gemeinsam lernen wir, wie dein Welpe sich sicher und entspannt in seiner neuen Welt zurechtfindet.
Das Training fördert das Verständnis und die Kommunikation zwischen dir und deinem Welpen, unterstützt durch gezielte Übungen und wertvolle Tipps für den Alltag.
Ort: je nach Wetterlage, auf dem Trainingsplatz oder in unserer Trainingshalle
Kosten: 5+1 Karte: 75,- Euro
Junghundegruppe – Signale festigen und neues lernen
In unserer Junghundegruppe können junge Hunde die im Kindergarten erlernten Grundsignale weiter festigen und sicher anwenden. Wir bauen bestehende Signale gezielt aus und ergänzen das Training um neue Übungen, die deinem Hund helfen, den Alltag souverän zu meistern. Das Training fördert nicht nur die Kommunikation zwischen dir und deinem Hund, sondern stärkt auch seine Selbstsicherheit und Bindung zu dir.
Unser Training findet je nach Wetterlage entweder auf dem Trainingsplatz oder in unserer Trainingshalle statt, um optimale Bedingungen für deinen Hund zu schaffen.
Ort: Je nach Wetterlage, Trainingsplatz oder Trainingshalle
Kosten: 5+1 Karte: 75,- Euro
Im Alltagstraining wird es langsam ernst: Das bisher auf dem Platz Erlernte wird gezielt in den Alltag integriert, um deinen Hund optimal auf verschiedene Situationen vorzubereiten. Ziel ist es, die erlernten Signale so zu festigen, dass ihr den Kurs erfolgreich mit der Prüfung zum Hundeführerschein abschließen könnt.
Auch du als Hundehalter kannst dein Wissen vertiefen, indem du die Sachkundeprüfung für Hundehalter absolvierst. Mit praxisnahen Übungen und realitätsnahen Ablenkungen schaffen wir eine fundierte Grundlage für ein sicheres und entspanntes Miteinander im Alltag.
Ort: Verschiedene Örtlichkeiten mit Ablenkungen aus dem Alltag
Kosten:
- 5er Karte: 95,- Euro
- 10+1 Karte: 200,- Euro
Fortgeschrittenentraining – Für alle, die Hundetraining auf die nächste Stufe heben möchten
Dieser Kurs ist speziell für Absolventen des Hundeführerscheins, die ihr Wissen und Können weiter ausbauen und vertiefen möchten. Hier steht das Feintuning im Fokus: Ihr trainiert in abwechslungsreichen Umgebungen, um euer Zusammenspiel noch präziser und harmonischer zu gestalten. Das Training fördert die Bindung, Verlässlichkeit und den Alltagssinn eures Hundes.
Ort: Verschiedene Örtlichkeiten
Kosten:
- 5er Karte: 95,- Euro
- 10+1 Karte: 200,- Euro
- Alternativ Abo: 60,- Euro monatlich inkl. Leckerli und Specials
Voraussetzung: bestandener Hundeführerschein.
Specials
Rambogruppe – Gewaltfreies Training für verhaltensauffällige Hunde
Unsere Rambogruppe ist für Hunde mit Aggressionsverhalten jeglicher Art. Hier findet jeder Hund (s)ein Plätzchen. Im Gruppentraining werden gezielt Signale antrainiert und gefestigt, damit du und dein Hund den Alltag wieder meistern kannst. Das Training basiert auf positiver Verstärkung, fördert das Selbstbewusstsein und die Selbstkontrolle deines Hundes und stärkt die Bindung zwischen euch – gewaltfrei und bedürfnisorientiert.
Die Teilnahme setzt ein Einzeltraining voraus, um die individuellen Bedürfnisse deines Hundes zu erlernen und das Gruppentraining optimal abzustimmen.
Ort: Verschiedene Örtlichkeiten
Kosten:
- 5er Karte: 95,- Euro
- 10+1 Karte: 200,- Euro
- Alternativen Abo: 60,- Euro monatlich inkl. MwSt. MwSt. (inkl. Leckerli und Specials)
Voraussetzung: Bestehender Hundeführerschein nach IBH-Richtlinien .
Degility® – Sanftes Hundetraining auch für ältere, ängstliche und unruhige Hunde
Degility® ist eine faszinierende Variante des Hundetrainings , die eine sanftere Herangehensweise im Vergleich zum klassischen Agility bietet und gleichzeitig ein therapeutisches Training ermöglicht. Während bei Agility der Fokus auf schnellerem, dynamischem Training liegt, geht es bei Degility® um das gemeinsame, langsame und achtsame Arbeiten von Mensch und Hund . Diese Disziplin ist besonders für Hunde geeignet, die ein langsameres Tempo erfordern, ohne dabei auf Spaß und Herausforderung zu verzichten.
Degility® ist besonders ideal für ältere Hunde , deren Energielevel nicht mehr so hoch ist wie in jungen Jahren. Durch die weniger intensive Ausführung wird die körperliche Fitness deines Hundes sanft gefördert, ohne ihn zu überfordern. Aber nicht nur ältere Hunde profitieren von dieser Methode. Auch ängstliche Hunde können durch Degility® enorme Fortschritte machen. In einer unterstützenden Umgebung lernen sie, ihre Ängste zu überwinden , Selbstvertrauen zu gewinnen und sich sicherer im Umgang mit Herausforderungen zu fühlen.
Durch das gemeinsame Erreichen von Zielen werden die Bindung und das Vertrauen zwischen Hund und Halter gestärkt. Diese Aktivitäten fördern nicht nur die körperliche Fitness , sondern auch das geistige Wohlbefinden des Hundes und verbessern die harmonische Beziehung zwischen dir und deinem Hund. Degility® hilft dir, die Kommunikation und Zusammenarbeit mit deinem Hund auf eine tiefere Ebene zu bringen.
Ort: In unserer Trainingshalle
Kosten: 5+1 Karte 75,- Euro. In der Flatrate + enthalten.
Körpersprachliches Führen – Stärkere Verbindung und Kommunikation ohne Worte
Möchtest du die Verbindung zu deinem Hund auf eine völlig neue Ebene heben? Entdecke, wie du durch körpersprachliche Kommunikation eine tiefere Bindung und ein besseres Verständnis zwischen dir und deinem Hund aufbauen kannst – ganz ohne aversive Trainingsmethoden .
In unserer neuen Gruppe „Körpersprachliches Führen“ lernst du, wie du mit feinen Nuancen der Körpersprache klare, nonverbale Signale sendest, auf die dein Hund zuverlässig reagiert. Hunde sind wahre Meister der nonverbalen Kommunikation und verstehen die kleinsten Gesten, Körperhaltungen und Bewegungen . Diese feinen Signale ermöglichen es deinem Hund, deine Absichten zu erkennen und entsprechend zu handeln.
In dieser Gruppe zeigen wir dir, wie du diese Prinzipien bewusst anwenden kannst, um deinen Hund sanft und effektiv zu führen. Du wirst lernen, wie du durch präzise Körpersprache klare Signale sendest, die dein Hund versteht und auf die er zuverlässig reagiert.
Was du in der Gruppe lernst:
- Bewusster Einsatz von Körpersprache im Hundetraining
- Nonverbale Kommunikation zur Stärkung der Beziehung
- Techniken zur Verbesserung der Körpersprache und des Verständnisses
- Praktische Übungen und Anleitungen, die deine Fähigkeiten verbessern
Diese Gruppe ist für Hundebesitzer aller Erfahrungsstufen geeignet und hilft dir dabei, eine harmonische und klare Kommunikation mit deinem Hund zu etablieren – ganz ohne Worte und ohne aversive Methoden.
Ort: In unserer Trainingshalle
Kosten: 5+1 Karte 75,- Euro. Im Abo inbegriffen
Nasenarbeit für Hunde – Fördere das Selbstvertrauen und die Bindung durch Geruchstraining
Möchtest du die mentale Auslastung deines Hundes fördern und gleichzeitig seine außergewöhnliche Geruchssensibilität gezielt einsetzen? In unserem Kurs „Nasenarbeit“ lernen Hunde, ihre hervorragenden Fähigkeiten im Suchen und Erkennen von Düften optimal zu nutzen.
Nasenarbeit umfasst eine Vielzahl spannender Aktivitäten, bei denen Hunde verschiedene Aufgaben lösen, wie das Suchen nach versteckten Gegenständen , das Verfolgen von Geruchsspuren oder das Erkennen spezifischer Duftstoffe . Diese Art der Beschäftigung ist nicht nur eine mentale Herausforderung für deinen Hund, sondern stärkt auch sein Selbstvertrauen und fördert die Bindung zwischen dir und deinem Hund.
Durch gezielte Nasenarbeit kann dein Hund lernen, sich zu konzentrieren, zu fokussieren und seine natürlichen Instinkte zu nutzen. Dies fördert nicht nur die geistige Auslastung , sondern trägt auch dazu bei, dass dein Hund ausgeglichen und zufrieden bleibt.
Nutze die Warteliste! Sollte die Stunde voll sein, bieten wir bei Bedarf eine zweite Stunde an.
Ort: In unserer Trainingshalle
Kosten: 5+1 Karte 75,- Euro. Im Abo inbegriffen
Einzelunterricht
Kennenlerntermin für Hundeschule – Der ideale Einstieg für deinen Hund nach der Grundschule
Unser Kennenlerntermin richtet sich an Hunde, die nach unserer Grundschule in unsere Hundeschule einsteigen möchten. Dieser Termin bietet die perfekte Gelegenheit, uns kennenzulernen, uns gegenseitig „beschnuppern“ und die individuellen Wünsche sowie Ziele für das Hundetraining zu besprechen. So finden wir gemeinsam das passende Training und die richtige Gruppe, die optimal zu deinem Hund passen.
Ort: Auf dem Trainingsgelände
Kosten: 70,- Euro
Ersttermin bei Problemverhalten – Individuelle Lösung für spezifische Verhaltensprobleme
Unser Ersttermin bei Problemverhalten richtet sich an Hundebesitzer, die mit einem Verhaltensproblem bei ihrem Hund konfrontiert sind. Egal, welches Problem du mit deinem Hund hast – wir bieten eine maßgeschneiderte Lösung. Der Ersttermin besteht aus mehreren Schritten, um eine fundierte Analyse und effektive Lösung für Ihr Hundetraining zu gewährleisten.
Der Ablauf des Ersttermins gliedert sich wie folgt:
- Schriftliche Anamnese: Du erhältst einen Fragebogen per E-Mail, den du ausfüllst, um uns mehr über das Verhalten deines Hundes zu erzählen.
- Kennenlernen und Beobachtung: Wir lernen uns kennen und beobachten das Fehlverhalten deines Hundes. Filmaufnahmen helfen dabei, die Situation detailliert zu analysieren.
- Optionale Zusatztests: Falls nötig, führen wir weitere Tests durch, um die Persönlichkeit, das Teamverhältnis und die Führungsdynamik zu überprüfen.
Ort: Wird im Vorfeld telefonisch besprochen.
Kosten: 80,- Euro für den Ersttermin, optional 160,- Euro für Zusatztests
Unsere Einzelstunden sind die perfekte Wahl für Hundebesitzer, die gezielt an speziellen Themen mit ihrem Hund arbeiten möchten. Diese Trainings sind für alle Hunde geeignet, die besondere Bedürfnisse haben, die nicht in einer Gruppenstunde passen. Besonders bei Verhaltensproblemen wie Jagdverhalten , Ängsten (zB Verlassensangst) oder Zwangsstörungen empfehlen wir Einzelstunden. Auch für Teams, die in der Rambogruppe mit ihren Grundfähigkeiten an ihre Grenzen stoßen, ist eine Einzelstunde hilfreich, um gezielt zu arbeiten und Fortschritte zu erzielen.
Ort: Wird individuell mit dir besprochen
Kosten:
- Am Platz: 75,- Euro (Welpen bis 6 Monate: 50,- Euro)
- Vor Ort: 80,- Euro (Welpen bis 6 Monate: 60,- Euro) zzgl. Anfahrtskosten (0,50€ pro Kilometer einfach)
Leckerlis
Spielgruppe für Hunde im Kindergarten- und Grundschulalter – Soziale und emotionale Entwicklung für deinen Hund
Für Hunde im Kindergarten- und Grundschulalter bieten wir einmal im Monat eine von uns geleitete Spielgruppe an. In dieser Gruppe lernen die Hunde nicht nur, mit anderen Hunden zu kommunizieren und zu interagieren, sondern auch wichtige Verhaltensregeln wie Impulskontrolle, das Akzeptieren von Grenzen und den Umgang mit Frust.
Unsere Spielgruppen fördern die soziale Entwicklung und helfen deinem Hund, sich in einer sicheren und positiven Umgebung weiterzuentwickeln.
Ort: Trainingsgelände, Bernstadt
Kosten: 5,- Euro
Für Hundehalter ab dem Junghundealter – auch mit Problemhunden willkommen.
Unsere Themenspaziergänge bieten dir und deinem Hund eine einzigartige Mischung aus Lernen, Entspannung und gemeinsamer Zeit in der Natur. Egal, ob dein Hund bereits gut zuhört oder du an Verhaltensproblemen arbeiten möchtest – wir schaffen einen Rahmen, in dem alle davon profitieren.
Was dich erwartet:
- Spannende Themen wie Entschleunigung, Lernspaziergänge, Silent Walks oder Kommunikation zwischen Mensch und Hund.
- Professionelle Anleitung für ein besseres Miteinander und eine nachhaltige Lernerfolge.
- Austausch mit Gleichgesinnten und wertvolle Tipps für den Alltag.
Wann und wo?
- Sonntags, 1,5 bis 2 Stunden.
- Ort: Verschiedene schöne Orte in deiner Umgebung, Ulm, Langenau, Bernstadt (Details bei Anmeldung).
Kosten:
- 10+1-Karte: 200 € (11 Spaziergänge).
- Im Abo inklusive.
Mach mit!
Melde dich jetzt an und erlebe, wie viel Spaß du und dein Hund bei unseren Themenspaziergängen haben können. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass euer Alltag harmonischer und entspannter wird!
Bonusprogramm
Kurse
Kurse gehen in der Regel über ein paar Wochen, damit in der Zeit zwischen den Stunden das vermittelte Wissen Zuhause geübt werden kann.
Leinenführigkeit
Leinenführigkeit ohne Leine
Antigiftködertraining
Beziehung durch Berührung (Online mit Hund)
Medical Training (Online mit Hund)
Workshops
Workshops sind in der Regel Wochenend- oder Tagesveranstaltungen mit eigenem Hund.
Führung mittels Körpersprache
Sicherer Rückruf
Markertraining
Teambildung und Führung übernehmen
Seminare
Seminare sind ohne Hund. Je nach Möglichkeit Online oder in Präsenz.
Kommunikation Mensch-Hund
Kommunikation Hund-Hund
Erste Hilfe Hund
Impulskontrolle
Training beginnt im Kopf
Geräuscheangst
Vorbereitung zur Sachkunde für Hundehalter